Veranstaltungen und Seminare
Bereit, ins SHL-Universum einzutauchen? Schüler*innen Helfen Leben bietet über das gesamte Jahr verteilt verschiedene Workshops und Seminare an, an denen du teilnehmen kannst. Als Mitglied in der Organisation kannst du auf unseren Foren nicht nur teilnehmen, sondern auch richtungsweisende Entscheidungen mit treffen. Oder du hast Lust, an einer der Aktionen der Aktiven teilzunehmen?
-
Online-Workshop für Koordinator*innen des Sozialen Tages
nächster Termin: 26.02.2025 (17 Uhr) – Online
Was genau ist der Soziale Tag? Wie kann ich den Sozialen Tag organisieren? Welche Herausforderungen können auf mich zukommen? Welche Hilfsmittel stehen mir zur Verfügung? Und warum machen wir das Ganze eigentlich?
Für all diese und weitere Fragen, die sich im Prozess des Sozialen Tages ergeben können, werden in diesem Workshop Antworten und Lösungen diskutiert. Der Workshop bereitet Lehrkräfte oder Schüler*innenvertretungen auf die Organisation des Sozialen Tages an ihrer Schule vor und gibt die Möglichkeit, persönlich Fragen zu stellen und ausführliches Feedback zu geben.
Der Workshop findet an den folgenden Terminen statt:
- 26.02.2025 (17 Uhr)
- 27.03.2025 (17 Uhr)
- 30.04.2025 (17 Uhr)
- 23.05.2025 (17 Uhr)
Sei dabei und melde dich hier an!
Bei weiteren Fragen kannst du dich immer an Arved (arved.broszio@sozialertag.de) wenden. Wir freuen uns auf dich!
-
Act.ival Crew Vorbereitungstreffen
03. - 06.04.2025 – Lübeck
Ein großes Event wie das Act.ival for Future kann nur mit der tatkräftigen Hilfe einer engagierten Crew umgesetzt werden. Möchtest du uns bei der Organisation des Act.ival unterstützen und Teil einer jungen, motivierten und internationalen Crew werden? Und hast du bereits erste Erfahrungen im Eventmanagement und/oder in der Begleitung von Jugendgruppen? Dann bewirb dich und werde Teil unserer ehrenamtlichen Crew!
Während des Act.ival-Vorbereitungstreffens kommen alle Helfer*innen für ein Vorbereitungswochenende nach Lübeck. Dort habt ihr die Möglichkeit, euch besser kennenzulernen und mehr über die einzelnen Aufgaben und Verantwortlichkeiten während der Veranstaltung zu erfahren. Außerdem könnt ihr eure Ideen für das Event einbringen und helft uns das Event vorzubereiten.
Das Act.ival for Future 2025 wird in Zusammenarbeit mit dem europäischen Netzwerk SAME durchgeführt und findet auf Englisch statt.
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess und zu den verschiedenen Möglichkeiten, sich während des Events als Crewmitglied zu engagieren, findest du unter: https://www.same-network.org/actival.
-
Act.ival for Future
24. - 28.04.2025 (Anreise Crew: 23.04.) – Lübeck
Hast du Bock, junge Menschen aus ganz Europa zu treffen und dich mit ihnen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen auszutauschen? Wollt ihr gemeinsam diskutieren, wie ihr die Gesellschaft positiv gestalten könnt? Dann komm zum Act.ival for Future!
Das Act.ival for Future ist eine jährlich stattfindende Jugendkonferenz. Hier treffen sich 200 Jugendliche aus mehr als 30 verschiedenen Ländern Europas. Dich erwartet ein buntes Programm, bestehend aus verschiedenen Workshops, Diskussionsrunden, Spielen, Musik, Kunst und vielem mehr. Dabei lernst du Projekte aus ganz Europa kennen, kannst eigene Ideen einbringen und gemeinsame Aktionen planen. Das Act.ival for Future steht unter dem Motto: Get informed, take a stand and act!
Das diesjährige Act.ival beschäftigt sich mit dem Thema Social Justice. Wolltest du schon immer mehr über Themen wie z.B. Anti-Diskriminierung, Klassismus, Gender/Queer oder Anti-Rassismus erfahren und mit Gleichgesinnten diskutieren? Dann melde dich an!
Das Act.ival for Future wird in Zusammenarbeit mit dem europäischen Netzwerk SAME durchgeführt und findet auf Englisch statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter https://www.same-network.org/actival.
Anmeldefrist: 02.02.2025
-
SAME Summer Camp 2025
09.08. – 15.08.2025 – Belgien
Bist du zwischen 16 und 19 Jahre alt und willst diesen Sommer etwas Außergewöhnliches erleben? Dann pack deinen Koffer und komm zu unserem Sommercamp, welches wir gemeinsam mit SAME organisieren. Triff junge Leute aus ganz Europa und tausche dich mit ihnen über Themen wie Solidarität und Jugendaktivismus aus. Wie könnt ihr gemeinsam die Welt verändern? Und was könnt ihr ganz konkret bei euch zuhause tun? Das findest du in spannenden Workshops und Diskussionen heraus! Und keine Sorge, der Spaß kommt dabei nicht zu kurz: Freue dich auf coole Spiele, Baden und Chillen in der Sonne. Sei dabei und mach diesen Sommer unvergesslich!
Das Sommercamp wird in Zusammenarbeit mit dem europäischen Netzwerk SAME durchgeführt und findet auf Englisch statt.
Genauere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich ab Frühjahr 2025 unter www.same-network.org
-
SHL Summer Camp 2025
11. – 17.08.2025 – Grömitz
Sommer, Sonne, Sandstrand — das hört sich gut an? Dann nimm an unserem Sommercamp an der Ostsee teil. Dabei hast du nicht nur die Chance, neue Leute und ein paar Gesichter von Schüler*innen Helfen Leben kennenzulernen: Ein buntes Programm im und am Meer, Workshops und genug Zeit zur Erholung vom Alltagsstress warten auf dich!
Genauere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen.